Info 13.8.2016:
Die Onlineanmeldung ist geschlossen!
Die Anmeldung/ Nachmeldung und Abholung der Startunterlagen erfolgt auf dem Eventgelände.
Von dort aus werden wir jeweils, vor den Wettkämpfen, gesammelt mit dem Rad zum Wechselgarten 1 zum Schwimmstart fahren. Der Rad Check In ist dann im Wechselgarten 1. (Laufbekleidung wird am WS 2 vorher abgelegt) Jeder Starter wird einen Beutel für die Wechselzone 1 bekommen. Wenn Ihr aus dem Wasser kommt, legt ihr Eure Neos, Schimmbrille, etc. im Wechselgarten in den euren Beutel. Die Beutel mit euren persönlichen Schwimmsachen aus dem Wechselgarten 1 werden Euch nach dem Wettkampf an der Anmeldung am Wechselgarten 2 (Nähe Ziel auf dem Eventgelände), bei Abgabe der Transponder ausgehändigt.
Für die Schüler C und die Staffelschwimmer werden wir einen Transfer zum Wechselgarten 1 haben. Alle anderen Teilnehmer fahren mit dem Rad nach der Anmeldung zum Schwimmstart.
Startzeiten für die gemeinsame Fahrt mit dem Rad vom Eventgelände am Wechselgarten 2 zum Wechselgarten 1 wird ca. 30 – 40 Minuten vor dem Start erfolgen. (ca. 2,5KM zur Erwärmung 😉 )
Wir werden die Transfers ausrufen und keinen vergessen 😉
Sportliche Grüße Euer SV Halle Triathlon Team
Veranstalter: |
SV Halle-Triathlon, Kreuzvorwerk 22, 06120 Halle, |
Kontakt: |
Rene Gose Teilefon: (0160) 98-492-508 reneg64@web.de |
Ort: |
Deponie Halle-Lochau |
Termin: | 21.08.2016 |
Distanzen
Wettkampf | Start um | Schwimmen | Radfahren | Laufen | Gruppe |
---|---|---|---|---|---|
WK1 | 10:00 | 100 Meter | 2,5 Kilometer (ges. Strecke) | 400 Meter (Kurzstrecke) | Schüler C |
WK2 | 10:30 | 200 Meter | 5 Kilometer (ges. Strecke) | 1 Kilometer (1 Runde) | Schüler B |
WK3 | 11:15 | 400 Meter | 12 Kilometer (1 Runde) | 2 Kilometer (2 Runden) | Schüler A |
WK4 | 12:15 | 400 Meter | 12 Kilometer (1 Runde) | 2 Kilometer (2 Runden) | Jugend B |
WK5 | 13:15 | 750 Meter | 18 Kilometer (2 Runden) | 5 Kilometer (5 Runden) | Jugend A |
WK6 | 13:16 | 400 Meter | 18 Kilometer (2 Runden) | 5 Kilometer (5 Runden) | Jedermann, Staffeln |
WK7 | 15:15 | 750 Meter | 23 Kilometer (3 Runden) | 5 Kilometer (5 Runden) | ab Junioren, LL |
* Hinweis: WK 6 ist 2 Welle nach WK 5
Wettkampfmodus
Triathlon-Sprint das Windschattenfahren ist erlaubt (weiblich unter weiblich, männlich unter männlich), das Rennrad muss der DTU-Sportordnung entsprechen, die STVO muss beachtet werden (Lenkradaufsatz beachten! Keine Zeitfahrrennräder! Keine Scheibenbremsen!) In WK 7 nur DTU-Startpassinhaber bzw. Tageslizenz (kann auch vor Ort für 10€ erworben werden).
Schüler C nach Gunderson-Methode
WK-Einweisung: 10 min vor dem Start am See in Burgliebenau.
Zeitlimit in Wettkampf 5 – 1 h 45 min
Zeitlimit in Wettkampf 6 – 1 h 45 min
Zeitlimit in Wettkampf 7 – 2 h
Teilnehmerlimit – 150 Startern pro Wettkampf
Check In
Wettkampf | Start um |
Gruppe |
Check In WS 2 Eventgelände |
Check In WS 1 am See |
Fahrt zum WS 1 / SEE (ab Bühne Eventplatz) |
---|---|---|---|---|---|
WK1 |
10:00 |
Schüler C |
8:30-9:30 |
8:30 |
ca. 9:30 Bustransfer |
WK2 |
10:30 |
Schüler B |
8:30-9:45 |
9:45 – 10:15 |
ca. 9:30 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) |
WK3 |
11:15 |
Schüler A |
9:45-10:45 |
10:30 – 11:15 |
ca.10:30 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) |
WK4 |
12:15 |
Jugend B |
10:45-11:30 |
11:20 – 12.00 |
ca.11:20 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) |
WK5 |
13:15 |
Jugend A |
12:00-12:30 |
12:15 – 13:00 |
ca. 12:15 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) |
WK6 |
13:16 |
Jedermann, Staffeln |
12:00-12:30 |
12:15 – 13:00 |
ca. 12:15 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) Staffelschwimmer – Bustransfer |
WK7 |
15:15 |
ab Junioren, LL |
12:00-14:00 |
13:45 – 14:45 |
ca. 14:20 gesammelt mit dem Rad zum WS 1 (geführte Tour) |
Check in und -out Anweisungen der Kampfrichter beachten!
Check out für alle Wettkämpfe laufend.
Zeitplan vor Ort beachten!
Wertung
Schüler C (2007-08), Schüler B (2005-06), Schüler A (2003-04),
Jugend B (2001-2002), Jugend A (2000-1999), Junioren (1998-97),
Landesmeisterschaft TVSA Schüler C bis Jugend B (WK1-4)
Mitteldeutsche-Kinderrangliste Schüler C bis Jugend A (WK1-5)
Jedermann-Gesamt m/w und Staffel Gesamt (Staffel besteht aus mindestens 2 max.3 Sportlern) (WK6)
28. Halle-Triathlon AK m/w nach Sportordnung im Hauptwettkampf (WK7)
Gesamt 28. Halle-Triathlon/Landesliga Triathlon Sachsen/Anhalt.
Preise
Pokale Gesamt 28. Halle Triathlon m/w (Sachpreise) (Platz 1-3)
AK lt. Sportordnung (Hauptwettkampf), Sachpreise und Urkunden (Platz1-3)
Jedermann/-frau und Staffeln, Medaillen und Urkunden (Platz 1-3)
Landesmeisterschaft TVSA, Schüler C bis Jugend B, Medaillen und Urkunden (Platz 1-3)
Mitteldeutsche Kinderrangliste, Medaillen und Urkunden Platz (1-3)
Meldegebühr
bis 23.7.2016 WK1: 5,00€ WK 2: 8,00€ WK 3/4: 10,00€ WK 5/6: 20,00€/Staffel45€ WK7: 25,00€
bis 14.8.2016 WK1:7,00€ WK 2: 10,00€ WK 3/4: 12,00€ WK 5/6: 25,00€/Staffel60€ WK7: 30,00€
Überweisung an:
SV Halle Abt. Triathlon
Saalesparkasse BIC: NOLADE21Hal
IBAN: DE97800537620380082610
Kennwort: Name + Verein/Staffel + 28. Halle-Triathlon + WK Nr.
Bei Sammelüberweisung: Anzahl der Starter pro WK Nr.+ Verein+28.Halle-Triathlon
Anmeldung
online (auch bei Sammelanmeldung über online-Formular)
<<Anmeldung und Meldeliste>> – geschlossen
bisher gemeldete Teilnehmer: hier
Anmeldung nur mit Meldegebühr Komplett !!!
Für WK7 ist ein DTU-Startpass oder eine Tageslizenz erforderlich! (Kann bei der Anmeldung bzw. Abholung der Startunterlagen bezahlt werden).
Online Meldeschluß ist der 14.8.2016, danach nur noch vor Ort!
Die Anmeldung erhält erst nach Überweisung der Anmeldegebühr ihre Gültigkeit und verfällt bei Nichtzahlung nach 7 Tagen.
Nachmeldung: bis 2h vor dem Start am Veranstaltungstag möglich
(Nachmeldegebühr 5,00€ WK 5 ,6 und 7 wenn Teilnehmerlimit von 150 Startern pro Wettkampf nicht erreicht ist
Allgemeines
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind vor Ort.
Änderungen aus organisatorischen Gründen möglich!
Zeitplan vor Ort beachten !