Wettkampfprogramm 10.8.25

Wettkampfprogramm 10.8.25  Wettkampfprogramm 10.8.25    Wettkampfprogramm 10.8.25

Halle – Triathlon im Herzen der Innenstadt. Geschwommen wird im Fließgewässer Saale, anschließend geht es mit dem Fahrrad auf die traditionsreiche Rennstrecke Halle Saale Schleife. Gelaufen wird auf einer zuschauerfreundlichen Laufrunde auf der Peißnitzinsel. Hier ist das Wettkampfprogramm des Halle Triathlon.

Für jeden etwas dabei

Kinder- und Jugendrennen – ab 8 Jahre (auf altersgerechten Distanzen)

Einsteiger Triathlon – 400m / 10km / 2km

Fitness Triathlon 400m / 20km / 5km

Sprint Triathlon 750m / 20km / 5km

Staffelwettbewerbe 400m / 20km / 5km

 

Wettkampfprogramm 10.8.25

Anmelden könnt ihr euch hier Klick Anmeldung

Das Wettkampfprogramm des Halle Triathlon – für jeden ist etwas dabei. Geschwommen wird im Fließgewässer Saale, anschließend geht es mit dem Fahrrad auf die traditionsreiche Rennstrecke Halle Saale Schleife und auf einer zuschauerfreundlichen Laufrunde auf der Peißnitzinsel zur Sache. Die abwechslungsreiche Strecke bietet viele Möglichkeiten sportlich aktiv zu sein und alles aus sich herauszuholen. Die Schwimmstrecke verspricht mit einem Wasserstart und durch die Fließgeschwindigkeit der Saale spannende Positionswettstreite. Auf der Laufstrecke (Laufrunde a 1km) passieren die Teilnehmer mehrmals den stimmungsvollen Wechselgarten und Zielbereich. Es können alle Teilnehmer ihr Konditionsvermögen unter Beweis stellen bevor es auf den kurvigen Asphaltbögen auf die Folgerunde oder in die Zielgasse geht.  Die 1km Laufrunde verspricht hier ein spannendes und zuschauerattraktives Finale.

Mit der Sprintdistanz (750m Schwimmen -20km Radfahren – 5km Laufen), dem Fitness Triathlon (400m Schwimmen -20km Radfahren – 5km Laufen) sowie den Kinder- und Jugendwettbewerben  bietet der Stadtwerke Halle Triathlon die passende Herausforderung für jedermann. Fans von Team-Events oder diejenigen, die erst einmal in den Sport hineinschnuppern möchten, können  auch als Staffel an den Start gehen. Abschließendes Highlight werden die Wettkämpfe der Regionalliga in den Bereichen Frauen, Männer und Masters sein.

 

Wertvolle Tipps für Einsteiger findet ihr hier Einsteiger Tipps